In einer Kooperation mit dem Projekt ONLINEFILM
bieten wir den Mitgliedern der Kulturserver-Netzwerke die Möglichkeit Filme und Clips zu präsentieren.
Eine Auswahl zeigen wir in der Videothek des Kulturportals. Alle Filme eines Kulturschaffenden kann man
auf seiner Webvistenkarte sehen.
Schreiben Sie an redaktion@kulturserver.de um weitere Informationen zu
erhalten, wenn Sie Ihre Filme auch hier anbieten möchten.
Synopsis Rivha Bogomolnajas Familie lebte ebenso wie zahlreiche andere jüdische Familien bis zum 2. Weltkriegs in dem litausischen Provinzstädtchens Butdrimonas. Als 1941 die deutschen Truppen einmarschierten galten sie vielen Litauern als Befreier von der sowjetischen Herrschaft. Für die Juden waren sie der Tod. Noch bevor die Truppen das Stätchen erreichte, wurden die Butrimoniser Juden von örtlichen "Aktivisten" zusammengetrieben, gedemütigt und viele chon grausam ermordet. Die leerstehenden Häuser - meist im Zentrum - und die Habe der Vertriebenen übernahmen sogleich die einstigen litauischen Nachbarn.
Seit der Befreiung Litauens aus sowjetischer Herrschaft ab 1989 gelten diesen "Aktivisten" vielfach als Freiheitshelden. In dieser Situation besucht Rivha erstmals wieder ihre Heimatstadt
www.kernfilm.de
_________________________________________
Eine Koprodukrion der Kern TV mit SWR und ARTE